Vita
Christian Kütemeier
wurde 1976 in Karlsruhe geboren. Als 16-jähriger Schüler nahm er das Gitarrenstudium bei Prof. Sonja Prunnbauer an der Musikhochschule Freiburg auf; im Jahr 2000 erhielt er das Diplom. Danach
wechselte er zu Prof. Jürgen Rost an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, wo ihm 2003 das Konzertexamen verliehen wurde.
Laute studierte er bei Fritz Mühlhölzer, ebenfalls an der MHS Freiburg, sowie historische Aufführungspraxis bei Prof. Robert Hill und Ekkehard Weber.
Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Musikschule Südschwarzwald gibt er regelmäßig Konzerte als Solist und in
verschierdenen kammermusikalischen Besetzungen. Zusammen mit dem Gitarristen Christian Wernicke spielt er im Gitarrenduo, welches seit 2004 national und international erfolgreich auf sich aufmerksam
macht und Konzerttourneen in Südamerika und Afrika bestritt.
Daneben ist er als Komponist und Bearbeiter tätig, was einen wichtigen Teil seiner künstlerischen und pädagogischen Arbeit darstellt. Außerdem ist er als Chor- und Ensembleleiter tätig.
Christian Kütemeier erhielt zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Gitarrenwettbewerben, angefangen mit dem 1.Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Darmstadt (1993), dem
2.Preis beim ersten Internationalen Gitarrenwettbewerb in Templin und dem 1.Preis beim Anna Amalia-Jugendwettbewerb in Weimar.
Er erreichte den 3.Preis beim Lions-Förderwettbewerb für Gitarristen, den 3.Preis beim ersten Internationalen Gitarrenwettbewerb Anna Amalia in Weimar und den 1.Preis beim dritten Internationalen
Gitarrenwettbewerb in Templin. Außerdem war er mehrmalig Preisträger und Finalist beim Stotsenberg International Guitar Competition in Malibu, U.S.A, beim Internationalen Gitarrenwettbewerb Karl
Scheit in Wien sowie beim Gitarrenwettbewerb Michele Pittaluga in Alessandria, Italien. 2001 wurde ihm beim 14. Internationalen Gitarrenwettbewerb in Carpentras, Frankreich, der 2.Preis und der
Sonderpreis der Jury zugesprochen, ein Jahr darauf erhielt er den 3. Preis beim Concours International de Guitare in Antony-Paris, Frankreich. 2003 gewann er den Deutschen Musikratswettbewerb in
Berlin und ist Stipendiat der Konzertreihe Junger Künstler (KJK). Im Jahr 2005 erhielt er für sein musikalisches Engagement den Förderpreis der VoBa-Hochrhein-Stiftung.
Seitdem ist er regional und deutschlandweit immer wieder musikalisch vielfältig unterwegs, sei es solistisch, kammermusikalisch oder in begleitender Funktion.